WGF-Ticker
07. KW 2019
Vortrag im Beruflichen Schulzentrum Döbeln
Am Montag, 11.02.2019 folgte Frau Katja Näther, Mitarbeiterin für Soziales und Projekte in der WGF der Einladung einer 11. Klasse der Fachoberschule für Gesundheit und Soziales. Die Schüler beschäftigen sich im Rahmen des Unterrichtsfaches Gesundheitsförderung und soziale Arbeit momentan mit dem Schwerpunkt Wahrnehmung. Dabei stehen die Aufgaben und Entwicklungen unterschiedlicher Sinne, die Veränderung der eigenen Wahrnehmung in verschiedensten Entwicklungsphasen im Alter im Mittelpunkt. Frau Näther schilderte den interessierten Schülern der 11. Klasse ausführlich und anschaulich das GKV Modellprojekt „Alles unter einem Dach – Das Döbelner Modell“ von der Entwicklung, der Ausführung bis hin zur erzielten Nachhaltigkeit. (geschrieben: Katja Näther)

07. KW 2019
300 Mal auf „Schusters Rappen“ unterwegs
Am 11. Februar 2019 feierte die WGFWandergruppe Ost ihre 300. Wanderung und jede Wandertour hat man in der Wanderchronik dokumentarisch festgehalten. Mit dem Reisebus …